Übungen 2012
Am Samstag, 01.12.12 fand eine Wiederholungsausbildung zur Bahnerdung der Oberleitungen am Gleiskörper statt.
Dies ist durch die Feuerwehr erforderlich, nach Bestätigung über die Ausschaltung der Oberleitung, bei konkreter Gefährdung von Personen.
18.10.12 um 19:30 Uhr Jugendgruppenausbildung
Tragbare Leitern als Rettungs- oder Angriffsweg in Theorie und Praxis: Vornahme der Steckleiter vom LF/16 am Schlauchturm und Einsatzmäßigem handeln.
11.10.12 um 19:30 Uhr Übung- Hochsilounfall
Person liegt regungslos im landwirtsch. Hochsilo. Die Silogase mit CO2 und nitrose Gase sind eine absolut tödliche Konzentration für die eingestiegene Person. Mit umluftunabhängigem Atemschutzgerät wurde die Rettung der bewusstlosen Person geübt.
27.09.12 um 19:20 Uhr Alarmübung im Rahmen der Brandschutzwoche. Simulierter Werkstattbrand im Brauhaus Holzkirchen
Vom Rauch eingeschlossene Mitarbeiter wurden von der Abschnittsleitung FF-Otterfing gerettet.
Bericht von der Schloßbrauerei Kaltenberg
Fotos: C. Wimmer von der Schlossbrauerei Kaltenberg
20.09.12 um 19:30 Uhr Alarmübung im Rahmen der Brandschutzwoche. Simulierter Vollbrand eines landwirtschaftlichen Anwesends in Otterfing/Wettelkam
Bericht vom Holzkirchner Merkur
Foto: Herbert Kölbl
19.07.12 um 19:30 Uhr Jugendausbildung- Hubrettungsfahrzeuge, Geräte- und Rüstwagen, persönliche Schutzausrüstung und Hygiene im Feuerwehrdienst
18.07.12 Übergabe-Schlauchanhänger an die Freiwillige Feuerwehr Holzkirchen
v.l. Markus Kirmayr 1.Kommandant FF-Otterfing, Peter Schlickenrieder 1.Kommandant FF-Holzkirchen, Ludwig Wümseer 2.Kommandant FF-Holzkirchen, Franz Huber 2.Kommandant FF-Otterfing